Licht und Schatten
- Erich Kneißl
- 19. Okt. 2013
- 2 Min. Lesezeit
Stulln. Mit drei Siegen und einer Niederlage konnte die Tischtennisabteilung des TSV Stulln, in der letzten Spielwoche, eine positive Bilanz ziehen. Die Bambini Mannschaft reiste zum Auswärtsspiel nach Wernberg, mit der Hoffnung, auf den ersten Saisonerfolg. Allerdings stand es zu Beginn der Partie nach den ersten beiden Doppel 1:1. Danach kam Stulln aber so gut in Fahrt, dass kein Spiel mehr verloren ging und es am Ende ein klarer 8:1 Erfolg wurde. Die Stullner Gewinner hießen im Doppel Celina Gnann / Lucas Grundmann, so wie Celina Gnann (2), Lucas Grundmann (2), Antonia Heigl (2) und Rebekka Heigl (1) im Einzel. Zum Heimspiel am Freitagabend begrüßten die Jungen II den Nachbarverein TV Nabburg III. In Bestbesetzung erwischte der TSV einen Auftakt nach Maß und führte schnell mit 3:0, ehe Nabburg auf 1:3 verkürzte. Davon unbeirrt machte Stulln weiter Druck und zog auf 7:1 davon. Letztendlich konnte der TSV einen klaren 8:2 Erfolg verbuchen. Erfolgreich für Stulln waren beide Doppel in Form von Katharina Heigl / Stefan Kneißl und Nico Wagner / Sebastian Schlotter. Bei den Einzelbegegnungen punkteten Katharina Heigl (2), Nico Wagner (1), Stefan Kneißl (1) und Sebastian Schlotter (2). Am Samstag hatten die Jungen II, den zweiten Spieleinsatz in dieser Woche, auswärts in Wackersdorf. Obwohl die Nummer eins K. Heigl fehlte, spielte der TSV gleich zu Beginn super auf und führte schnell mit 5:1. Im Anschluss verkürzte Wackersdorf zwar auf 2:5, konnte der Stullner Dominanz aber letztendlich nichts entgegensetzen, so dass der TSV verdient mit 8:2 gewonnen hat. Die Matchwinner hießen diesmal Stefan Kneißl / Jonas Süß im Doppel und in den Einzel Nico Wagner (1), Stefan Kneißl (2), Sebastian Schlotter (2) und Jonas Süß (2). Durch die Klasse Leitung, stehen die Jungen II in der 2. KL „Nord“ nun mit 6:0 Punkten auf Platz eins. Noch immer sieglos, fuhren die Jungen I zum Auswärtsspiel nach Miltach. Völlig nervös und verunsichert verloren sie zu Beginn beide Doppel und das setzte sich auch in den Einzel fort. So lag man schnell mit 6:0 zurück als Michael Beer der erste Spielgewinn zu 1:6 gelang. Eng wurde es auch noch einmal bei Markus Kleierl, der sein zweites Spiel unglücklich im fünften Satz mit 11:9 verloren hat. Schlussendlich traten die Stullner mit einer8:1 Niederlage die Heimreise an.